Wichtig, bitte alle lesen!
Mir wurde versichert das bei der Auslieferung der Mobile Oel im Getriebe ist.
Da aber konstruktionsbeding die Ablassschraube höher als der Boden vom Getriebe ist muss das Altoel abgesaugt werden oder durch anheben des Vorderrades das Mobil in Schräglage gebracht werden.
Wenn alles abgesaugt ist bei geschlossener Ablassschraube die empfohlene Menge neues Oel einfüllen. Die Ablassschraube dient denn zur Kontrolle, weil das was Zuviel drin ist dort wieder heraus läuft.
Ich bin der Meinung damit kann ich leben, und das Getriebe wird schon halten. Wie lange eigendlich : Wenn die ganze Karre 5 Jahre durchhält und die Batterien nicht schon vorher schlapp machen. Ist bei mir eh ein neues Model dran, denn ich glaube nicht das das Fahrzeug was für die Ewigkeit ist, in der heutigen Zeit wo doch der Verschleiß vorprogrammiert ist.
Das Getriebe ist denn bestimmt noch Top Fit. Ich wünsche allen eine gute Fahrt.
MfG Lodda
- Hajo
-
- Premium Member
-
- Posts: 102
- Thank you received: 22
habe soeben mit Herrn Reuschling von Trivelo telefoniert, bei dem ANAIG 2000 mit 3 KW Motor müssen
650 ml  eingefüllt werden.
Grüße aus dem Bayerwald
Hajo
- Hajo
-
- Premium Member
-
- Posts: 102
- Thank you received: 22
nachdem ihr mir jetzt so richtig Angst gemacht habt, habe ich heute nachmittag auch gleich den Ölwechsel gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass es mit der "baugleich bei allen Fahrzeugen" nicht weit her ist. Die Fotos stammen von einem ANAIG 2000 3 KW
Also das beschriebene Vorgehen:
Öl-Einfüllschraube öffnen ( 17er Schlüssel )
Öl-Ablasschraube öffnen ( 17er Schlüssel )
Öl läuft heraus!! (400 ml) magnetische Schraube hat Abriebreste gesammelt, reinigen!
Öl-Ablasschraube wieder eindrehen und festziehen.
Spritze mit Öl füllen
Spritze geht stehend in die Einfüllöffnung man muss den Sitz nicht ausbauen - und reindrücken.
Ich habe 500 ml eingefüllt und nach der Pobefahrt nirgends eine Austritt bemerkt.
Morgen werde ich auf alle Fälle bei Trivelo anrufen und mir sagen lassen wieviel eingefüllt werden muss.
Grüße aus dem Bayerwald
Hajo
Lodda wrote: Nachdem ich sofort Bleile Bikes Team kontaktiert habe bekam ich auch eine Antwort, und lautet: Guten Tag, ja die Fahrzeuge werden fahrbereit geliefert. In dem Fahrzeug ist bei Anlieferung Öl drinnen. Dadurch dass bei diesem Fahrzeug die Ölablassschraube etwas höher liegt als der tiefste Punkt, kommt es immer zu Missverständnissen und viele denken, dass in dem Fahrzeug kein Öl vorhanden war. Das Fahrzeug braucht auch nur eine geringe Menge max. 150-200ml an Öl. Dadurch sammelt sich das Öl an der tiefsten Stelle und fließt nicht ab. Vielen Dank
Mit freundlchen Grüßen
Ihr Bleile Bikes Team
Was soll ch davon halten. wenn nichts rauskommt kann ich nichts wechseln, weil wenn ich 150-200 ml einfülle hätte ich ja den diese Menge zu viel drinn.
Muß ich jetzt erst das Getriebe öffnen um das alte öl abzulasse. Klärt mich doch mal einer auf.
LG und ein schönes Wochenende.
Montag will mich ein Techniker anrufen, denn klärt sich alles auf.
Mit freundlchen Grüßen
Ihr Bleile Bikes Team
Was soll ch davon halten. wenn nichts rauskommt kann ich nichts wechseln, weil wenn ich 150-200 ml einfülle hätte ich ja den diese Menge zu viel drinn.
Muß ich jetzt erst das Getriebe öffnen um das alte öl abzulasse. Klärt mich doch mal einer auf.
LG und ein schönes Wochenende.
ich habe heute nach 2000 km einen Getriebeölwechsel gemacht. Leider mußte ich feststellen das in meinem Getriebe kein Öl drin war.
Ich war der Meinung das das Mobil fahrbereit ausgeliefert wird, bekam aber auch keinen Hinweis das Getriebeöl aufzufüllen.
Bitte vergewissert euch ob bei eurem Mobil Öl drauf ist, und wartet nicht bis zu den 2000 km.
Gruß Lothar