Akkus - Lebensdauer
- Labi
-
Topic Author
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 31
- Thank you received: 3
5 years 6 months ago #645
by Labi
Replied by Labi on topic Akkus - Lebensdauer
Hallo Ecki,
vielen Dank für die Hinweise!
Ich werde möglicherweise beides mal ausprobieren ... vom Aufwand her ist das Nachladen der einzelnen Akkus das einfachere Unterfangen, also werde ich das bei nächster Gelegenheit versuchen.
Viele Grüße,
Josef.
vielen Dank für die Hinweise!
Ich werde möglicherweise beides mal ausprobieren ... vom Aufwand her ist das Nachladen der einzelnen Akkus das einfachere Unterfangen, also werde ich das bei nächster Gelegenheit versuchen.
Viele Grüße,
Josef.
- Ecki
-
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 108
- Thank you received: 8
5 years 6 months ago - 5 years 6 months ago #641
by Ecki
Replied by Ecki on topic Akkus - Lebensdauer
Ich nehme mal an du hast da ein oder zwei faule Eier drin. Am besten Akku einzeln unter Last messen. Das schlimme bei den AKM Akkus ist, dass wenn ein Akku in der Spannung unter Last einbricht, zieht der eine Akku die anderen mit runter und deine Reichweite ist dahin!
Du kannst aber auch hingehen, die Akkus mit deinem Lader voll laden, dann alle Akkus einzeln, mit einem guten Ladegerät nachladen, mit Sicherheit ist da mindestens ein Akku dabei, der beim einzel laden noch einige, unter Umständen auch viel AH nach laden wird, wohingegen die guten Akkus sich gleich abschalten und sich als voll geladen melden!
Du kannst aber auch hingehen, die Akkus mit deinem Lader voll laden, dann alle Akkus einzeln, mit einem guten Ladegerät nachladen, mit Sicherheit ist da mindestens ein Akku dabei, der beim einzel laden noch einige, unter Umständen auch viel AH nach laden wird, wohingegen die guten Akkus sich gleich abschalten und sich als voll geladen melden!
- Labi
-
Topic Author
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 31
- Thank you received: 3
5 years 6 months ago #618
by Labi
Replied by Labi on topic Akkus - Lebensdauer
Hallo Günther,
meinst Du die Ladespannung, die an jedem einzelnen Akku anliegt, oder die Spannung des voll geladenen Akkus selbst?
Letzteres habe ich bereits gemessen. Die Unterschiede waren marginal, unter 0,3 V. Die einzelnen Werte habe ich nicht mehr präsent, aber sie lagen in Bereichen, wie sie für volle Akkus als normal angegeben werden.
Für die genauen und aktuellen Werte müsste ich nochmal ran.
Schönen Feiertag allen.
meinst Du die Ladespannung, die an jedem einzelnen Akku anliegt, oder die Spannung des voll geladenen Akkus selbst?
Letzteres habe ich bereits gemessen. Die Unterschiede waren marginal, unter 0,3 V. Die einzelnen Werte habe ich nicht mehr präsent, aber sie lagen in Bereichen, wie sie für volle Akkus als normal angegeben werden.
Für die genauen und aktuellen Werte müsste ich nochmal ran.

Schönen Feiertag allen.
- Günter51
-
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 129
- Thank you received: 34
5 years 6 months ago #613
by Günter51
Replied by Günter51 on topic Akkus - Lebensdauer
Hallo Josef ,
hilfreich wäre noch die Einzelspanng an jedem Akku zu messen ( aufschreiben ).
An den unteren ist schwer ranzukommen
Bei mir sind auch " Ausreißer " dabei , da liegt die Spannung bei 0,5 bist 1 Volt in Ungleichgewicht, pro Zelle.
Kontrolliere , ob alle Polschrauben richtig fest sind.Nur mit Isolierten Schraubenzieher arbeiten !
Gruß Günter
hilfreich wäre noch die Einzelspanng an jedem Akku zu messen ( aufschreiben ).
An den unteren ist schwer ranzukommen
Bei mir sind auch " Ausreißer " dabei , da liegt die Spannung bei 0,5 bist 1 Volt in Ungleichgewicht, pro Zelle.
Kontrolliere , ob alle Polschrauben richtig fest sind.Nur mit Isolierten Schraubenzieher arbeiten !
Gruß Günter
- Labi
-
Topic Author
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 31
- Thank you received: 3
5 years 6 months ago - 5 years 6 months ago #612
by Labi
Replied by Labi on topic Akkus - Lebensdauer
So, es folgen die aktuellen Messwerte:
Ladeendspannung liegt bei 90,5 V. Anschließend Rückgang auf 84 V.
Im Netz findet man die unterschiedlichsten Aussagen, von "das ist viel zu hoch" bis "liegt absolut im Normbereich".
Und dann könnten die höheren Werte auch noch mit den heute morgen sehr niedrigen Temperaturen zu tun haben.
Mann,ist das kompliziert ...
Ladeendspannung liegt bei 90,5 V. Anschließend Rückgang auf 84 V.
Im Netz findet man die unterschiedlichsten Aussagen, von "das ist viel zu hoch" bis "liegt absolut im Normbereich".
Und dann könnten die höheren Werte auch noch mit den heute morgen sehr niedrigen Temperaturen zu tun haben.
Mann,ist das kompliziert ...
- Labi
-
Topic Author
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 31
- Thank you received: 3
5 years 6 months ago - 5 years 6 months ago #611
by Labi
Replied by Labi on topic Akkus - Lebensdauer
Ich hatte das mit der Ladeendspannung nicht korrekt verstanden. Das ist ja nicht die Spannung der Akkus, sondern die des Ladegerätes.
Die habe ich noch nicht gemessen. Werde ich nachholen.
Die habe ich noch nicht gemessen. Werde ich nachholen.