An Alle :) Bleigel auf Lithium umrüsten oder lifepo4
- eMobil_Mark-Peter
-
- Administrator
-
- Anaig 2000 ( 3 KW ), ab März ECONELO Z1
- Posts: 88
- Thank you received: 15
Hallo,TinoHSK wrote: Seit dem Umbau hatte ich nie Probleme aber dafür die mehr als doppelte Reichweite und 50 Kg weniger Ballast.
Mark-Peter hat bewiesen, dass er sehr viel Ahnung von KFZ Technik hat aber er gibt
hier viel Unwissen die Akkus betreffend von sich (bitte nicht
persönlich nehmen !)
Gruß Tino
nein, dass mit dem unwissen stimmt nicht so ganz, die Infos kommen aber auch nicht von mir, sondern aus dem Internet,
und ich denke mal die wissen da schon was sie schreiben und was nicht. Hier gerne mal die Links dazu :
www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0810281.htm
www.giga.de/extra/akku/specials/lithium-ionen-akkus-akkus-richtig-laden-batterie-lebensdauer-verlaengern/
- Soll der Akku gelagert werden, ist es empfehlenswert den Akku für diesen Zweck auf 40-60% Ladung zu bringen und bei 0-15 Grad zu lagern. Für den Gebrauch „mögen“ die Akkus am liebsten 18-25 Grad

- TinoHSK
-
- Visitor
-
Seit dem Umbau hatte ich nie Probleme aber dafür die mehr als doppelte Reichweite und 50 Kg weniger Ballast.
Mark-Peter hat bewiesen, dass er sehr viel Ahnung von KFZ Technik hat aber er gibt hier viel Unwissen die Akkus betreffend von sich (bitte nicht persönlich nehmen !)
Bossmann und Günter haben das meiste schon ganz richtig dargestellt.
Dem Controller ist es völlig egal, woher der Strom kommt, er kontrolliert nur den Motor.Und wenn du ihm 1000 A zur Verfügung stellst, wird er nur das durchlassen, was dem Motor laut Software zusteht.
Das laden bei tiefen Temperaturen ist absolut kein Problem. Dazu habe ich den Akku in eine beheizbare Sitzauflage eingewickelt und heize ihn im Winter per Zeitschaltuhr ohnehin immer auf 15 Grad vor und zum laden natürlich erst recht. Dafür habe ich unter dem Sitz, den ich so geädert habe, dass er sich weitestgehend nach hinten verschieben lässt, einen weiteren Lithiumakku mit 24 V eingebaut, den ich einmal die Woche in der warmen Wohnung auflade.
Gruß Tino
- Günter51
-
- Premium Member
-
- Posts: 129
- Thank you received: 34
der Controller ( Motorsteuerung ) muß nicht angepasst werden
der ist abgestimmt mit deinem Motor und Handgas , Stromgriff.
Das Ladegerät führt bei Blei eine Ausgleichsladung durch.
Bei Lixx fällt dies weg , deshalb die Anpassung.
Der DC-DC bleibt auch , weil gleiche Spannung.
Die Batterien :höhere Kapazität beeinflußt nicht die Motorsteuerung
Ich wollte Lifepo4 60ah, Prismatische Zellen einbauen , passen nicht ,von der Größe .
Gruß Günter
- DerBossman
-
Topic Author
- Senior Member
-
- Posts: 87
- Thank you received: 10
als Beispiel vom Gewicht her:
www.ebay.de/itm/Akku-72V-40Ah-2880Wh-Scooter-Lithium-Ionen-Akkupack-Pedelec-E-Bike-ebike-Battery/283299773420?hash=item41f5fb7bec:g:xScAAOSwRu5dqkif&redirect=mobile
2 x 16kg macht satte 80Ah...
Es geht nicht darum "viel Transportieren" zu können, sondern das Fahrwerk bzw. Lenkkopflager zu schonen bei weniger Gewicht mein Freund. brauchst mit dem Gewicht auch nicht glauben, weil da siehst es selbst und weißt es nun sicher

Und NEIN, sowohl im aliexpress als da im Inserat steht was mit den Zyklen?
@Günter51,
was passiert dann, wenn der Controller nur 80Ah durchlässt, und ich 120 oder 180Ah reingebe?
Du meinst mit LG das SG? Steuergerät? ist das wirklich nur Software Einstellungssache?
- Günter51
-
- Premium Member
-
- Posts: 129
- Thank you received: 34
ich machs mal kurz
Garantie haste auch nur 6 Monate , danach kommt die Umkehrlast ....
Dem Controller ist das egal aus was für einer Batt. der Strom kommt Hauptsache die Spannung stimmt.
Je mehr Kapa umso schonender für den Akku , weniger Belastung pro Zelle, langlebiger, haltbarer .
Wenn 80 ah auf dem Controller draufsteht , dann läßt der eben nur 80ah Batteriestrom durch .(Software die aufgespielt ist).
Egal wie groß die Batt ist . !
Das LG muß angepasst werden.
Gruß Günter
- eMobil_Mark-Peter
-
- Administrator
-
- Anaig 2000 ( 3 KW ), ab März ECONELO Z1
- Posts: 88
- Thank you received: 15
DerBossman wrote:
Grundlegend:
Es ist ein Unterschied, ob ich 150Kg Zuladung habe mit 80Kg Akkus an Board,
oder 200kg Zuladung mit 30 Kg Akkus an Board.
Was will man denn alles ins Auto packen das man auf 200 Kg. kommt ? Da könnte man ja 20 a 10 Litter Farbeimer transportieren. Also ich wüste nicht was ich so schweres transportieren sollte. OK, Regale/Schränke u.s.w., nur die dürften auch in einzelnen Teilen nicht rein passen. Und Lithion Akkus wiegen vielleicht 20 Kg. weniger als BLEI GEL. Glaube kaum das Lithium Akkus für das Fahrzeug nur 30 Kg. wiegen. Wenn doch, bitte mir mal einen Link senden wo das steht das die mit 45 oder 70 AMPERE nur 30 Kg. wiegen sollen.
Effizienz... Je mehr Ampere beim Lithium etc, desto besser... warum?
Die Ladungsintervalle sind mit 800-1000 bei LITHIUM angegeben ( bei den Blei nur bis 300 Zyklen.. )
Und es macht einen Unterschied, ob ich alle 60km ( z.B.: mit 50Ah ) nachlade, oder alle 100km mit 75Ah Beispielsweise.
Das stimmt nicht, Lithium Akkus kann man 2000-3000 mal aufladen und BLEI GEL Akkus 800-1000 mal. Lithium halten bis zu 5 Jahre.
mit einem extra Akku unterm Arsch
Bitte nicht das Wort ARSCH verwenden, dass kann man auch freundlicher ausdrücken, wie z.b. unter der Fahrer Sitzbank.